Ihr Heizungs-/ Klima-/ Sanitärbetrieb

Datenschutz

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).


1. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Hoock Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Inhaber: Karl-Heinz Georg Hoock
Friedrichstraße 44
68519 Viernheim
Deutschland
Telefon: 06204 9803929
E-Mail: Hoock.shk@gmail.com


2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten folgende personenbezogene Daten:

  • Kontaktdaten: Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
  • Vertragsdaten: Vertragsinhalt, Vertragsdauer, Kundenkategorie
  • Zahlungsdaten: Bankverbindung, Rechnungsdaten, Zahlungshistorie
  • Nutzungsdaten: Besuchte Webseiten, Interesse an Produkten oder Dienstleistungen (soweit technisch erfasst)
  • Kommunikationsdaten: Inhalte von Anfragen, Korrespondenz und sonstige übermittelte Informationen

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung der Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Vertragserfüllung: Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen gegenüber unseren Kunden
  • Anfragenbearbeitung: Zur Bearbeitung von Anfragen und Angeboten
  • Rechtliche Verpflichtungen: Zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen (z. B. steuer- und handelsrechtliche Pflichten)
  • Kundenservice: Zur Verbesserung und Personalisierung unseres Services
  • Marketing und Werbung: Zur Information über unsere Produkte und Dienstleistungen (nur bei Einwilligung oder gesetzlicher Erlaubnis)

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Zur Erfüllung von Verträgen oder vorvertraglichen Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Zur Wahrung berechtigter Interessen, insbesondere bei Direktwerbung, sofern Ihre Rechte nicht überwiegen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Auf Basis Ihrer Einwilligung

5. Dauer der Speicherung

Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies erfordern (z. B. steuerrechtliche Vorgaben). Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder -abwicklung erforderlich sind.


6. Website-spezifische Datenverarbeitung

a) Besuch der Website

Bei jedem Besuch unserer Website erheben wir folgende technische Informationen automatisch:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Inhalt der Anforderung (besuchte Seite)
  • Übertragene Datenmenge
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Browsertyp, Betriebssystem und dessen Version

Diese Daten werden zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

b) Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu optimieren und sicherzustellen, dass bestimmte Funktionen reibungslos funktionieren. In Cookies werden insbesondere folgende Daten gespeichert:

  • Spracheinstellungen
  • Sitzungs-ID

Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern. Beachten Sie, dass in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen der Website uneingeschränkt verfügbar sind.


7. Kontaktformular

Wenn Sie über unser Kontaktformular Anfragen stellen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Die Einwilligung können Sie jederzeit formlos widerrufen.

Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Kontaktaufnahme entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.


8. Datenweitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Erfüllung vertraglicher Pflichten: Weitergabe an Dienstleister wie Lieferunternehmen, Zahlungsdienstleister etc.
  • Rechtliche Verpflichtung: Bei Anforderungen durch Behörden oder zur Einhaltung gesetzlicher Pflichten
  • Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit ausgewählten Dienstleistern (z. B. Webhosting-Anbieter, Zahlungsdienstleister) zusammen, die gemäß Art. 28 DSGVO vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet sind.

9. Rechte der betroffenen Personen

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Über die Verarbeitung Ihrer Daten
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Bei unrichtigen oder unvollständigen Daten
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen
  • Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Ihrer bereitgestellten Daten in einem maschinenlesbaren Format
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Gegen die Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse oder zu Werbezwecken
  • Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Mit Wirkung für die Zukunft

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten.


10. Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand 29. November 2024. Änderungen aufgrund neuer gesetzlicher oder technischer Entwicklungen behalten wir uns vor.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).


1. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Hoock Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Inhaber: Karl-Heinz Georg Hoock
Friedrichstraße 44
68519 Viernheim
Deutschland
Telefon: 06204 9803929
E-Mail: Hoock.shk@gmail.com


2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten folgende personenbezogene Daten:

  • Kontaktdaten: Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
  • Vertragsdaten: Vertragsinhalt, Vertragsdauer, Kundenkategorie
  • Zahlungsdaten: Bankverbindung, Rechnungsdaten, Zahlungshistorie
  • Nutzungsdaten: Besuchte Webseiten, Interesse an Produkten oder Dienstleistungen (soweit technisch erfasst)
  • Kommunikationsdaten: Inhalte von Anfragen, Korrespondenz und sonstige übermittelte Informationen

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung der Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Vertragserfüllung: Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen gegenüber unseren Kunden
  • Anfragenbearbeitung: Zur Bearbeitung von Anfragen und Angeboten
  • Rechtliche Verpflichtungen: Zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen (z. B. steuer- und handelsrechtliche Pflichten)
  • Kundenservice: Zur Verbesserung und Personalisierung unseres Services
  • Marketing und Werbung: Zur Information über unsere Produkte und Dienstleistungen (nur bei Einwilligung oder gesetzlicher Erlaubnis)

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Zur Erfüllung von Verträgen oder vorvertraglichen Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Zur Wahrung berechtigter Interessen, insbesondere bei Direktwerbung, sofern Ihre Rechte nicht überwiegen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Auf Basis Ihrer Einwilligung

5. Dauer der Speicherung

Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies erfordern (z. B. steuerrechtliche Vorgaben). Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder -abwicklung erforderlich sind.


6. Website-spezifische Datenverarbeitung

a) Besuch der Website

Bei jedem Besuch unserer Website erheben wir folgende technische Informationen automatisch:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Inhalt der Anforderung (besuchte Seite)
  • Übertragene Datenmenge
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Browsertyp, Betriebssystem und dessen Version

Diese Daten werden zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

b) Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu optimieren und sicherzustellen, dass bestimmte Funktionen reibungslos funktionieren. In Cookies werden insbesondere folgende Daten gespeichert:

  • Spracheinstellungen
  • Sitzungs-ID

Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern. Beachten Sie, dass in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen der Website uneingeschränkt verfügbar sind.


7. Kontaktformular

Wenn Sie über unser Kontaktformular Anfragen stellen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Die Einwilligung können Sie jederzeit formlos widerrufen.

Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Kontaktaufnahme entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.


8. Datenweitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Erfüllung vertraglicher Pflichten: Weitergabe an Dienstleister wie Lieferunternehmen, Zahlungsdienstleister etc.
  • Rechtliche Verpflichtung: Bei Anforderungen durch Behörden oder zur Einhaltung gesetzlicher Pflichten
  • Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit ausgewählten Dienstleistern (z. B. Webhosting-Anbieter, Zahlungsdienstleister) zusammen, die gemäß Art. 28 DSGVO vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet sind.

9. Rechte der betroffenen Personen

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Über die Verarbeitung Ihrer Daten
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Bei unrichtigen oder unvollständigen Daten
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen
  • Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Ihrer bereitgestellten Daten in einem maschinenlesbaren Format
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Gegen die Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse oder zu Werbezwecken
  • Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Mit Wirkung für die Zukunft

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten.


10. Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand 29. November 2024. Änderungen aufgrund neuer gesetzlicher oder technischer Entwicklungen behalten wir uns vor.

68519 Viernheim

Friedrichstraße 44

Telefonnummer

06204-9803929

E-Mail

Hoock.shk@gmail.com